Mexperts in
10 Sekunden:
MEXPERTS – die MEdia EXPERTen für Ihre B2B/B2C-Kommunikation! Als PR- und Multimedia-Agentur vermitteln wir seit 1993 erfolgreich zwischen innovativen High-tech-Unternehmen und der Fach-, Tages- und Wirtschaftspresse. Unser erfahrenes Team mit sowohl technischem als auch journalistischem Hintergrund setzt für Ihren Erfolg kreative Ideen, beste Kontakte, neueste Technologien und modernste Kommunikationsmittel ein.
Mexperts als
Wortwolke:
Agentur Profil Team Netzwerk Public Relations Klassische PR-Tools Pressemitteilungen Fachartikel Interviews Gasteditorials Round-Tables Press-Tours Pressekonferenzen Grafik-Design Kontaktmanagement und Nachrichtenverbreitung Pressekontakt-Datenbank E-mail-Presse-Newsletter Ad-hoc News-Services Online-Presseportal Erfolgskontrolle Pressespiegel Online-Monitoring Neue Medien Online Corporate Websites Event Websites Weblications Video und multimediale Online-Präsentationen Newsrooms Video Corporate Videos Dokumentation Interviews Produkt-Demos Events Offline CD-Produktionen Werbung Online und Offline Industrien & Branchen Elektronik IT Kommunikationstechnik Automatisierung Medizin- und Bio-Technologie Transport und Logistik erneuerbare Energien und Umwelttechnik Referenzen Unsere Kunden Projekte Kunden-Meinungen
Meinungen von Kunden und Journalisten
"In den sechs Jahren Erfahrung mit Mexperts, nun schon im zweiten Unternehmen, muss ich uneingeschränkt sagen: 'Ich würde es wieder tun.' Die offene, persönlich authentische und gleichermassen professionelle Unterstützung hilft mir enorm. Mexperts denkt mit und hat ein exzellentes Netzwerk in der Branche. Nicht zuletzt macht es auch Spass mit den Menschen von Mexperts zusammen zu arbeiten."
Andreas Geh
IPETRONIK GmbH+Co.KG, Director Sales & Marketing
News, die aktuell über unseren Ticker laufen
München, 6. November 2025 – Fahrzeuge werden zunehmend vernetzter, intelligenter und autonomer und benötigen dafür leistungsstarke Rechnerarchitekturen mit Multi-Gigabit-Schnittstellen. 28 Forschungspartner aus Industrie und Wissenschaft haben nun gemeinsam einen neuen Supercomputer „Made in Germany“ vorgestellt, den Demonstrator einer zentralen Rechenplattform für die Automobilindustrie, die höchsten Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards entspricht. Unter der Leitung von Infineon Technologies AG haben die Partner die Plattform in den vergangenen drei Jahren im Rahmen des Forschungsprojekts Mannheim-CeCaS (Central Car Server) entwickelt. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert und ist mit einem Projektvolumen von 88,2 Millionen Euro eines der größten nationalen Automotive-Forschungsprojekte des Ministeriums. Der in einem modernen Elektroauto integrierte Demonstrator wurde bei der Projektabschlussveranstaltung in München präsentiert und hat dort seine Funktionsfähigkeit bewiesen.
Unter den Besten: Inova Semiconductors sichert sich den fünften Platz im Ranking der „Innovativsten Unternehmen 2025“
München, 06. November 2025 – Inova Semiconductors hat sich in einer exklusiven Studie des zur Süddeutschen Zeitung gehörenden SZ-Instituts den fünften Platz der „Innovativsten Unternehmen 2025“ in Deutschland gesichert. Laut dem Ranking, das auf einer umfassenden Analyse von 2.786 Unternehmen basiert, etabliert sich das Münchner Halbleiterunternehmen damit in der Spitzengruppe der zukunftsorientierten Unternehmen des Landes.
MSI nutzt hocheffizientes, kompaktes Netzteil mit ROHMs EcoGaN-Leistungsstufen-IC in seinen Produkten
Willich-Münchheide, 06. November 2025 – ROHM Co., Ltd. (im Folgenden „ROHM“) gibt bekannt, dass sein EcoGaN-Leistungsstufen-IC in den Netzteilen von MSI-Produkten, darunter Gaming-Laptops, zum Einsatz kommt.
Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss
