Mexperts in
10 Sekunden:
MEXPERTS – die MEdia EXPERTen für Ihre B2B/B2C-Kommunikation! Als PR- und Multimedia-Agentur vermitteln wir seit 1993 erfolgreich zwischen innovativen High-tech-Unternehmen und der Fach-, Tages- und Wirtschaftspresse. Unser erfahrenes Team mit sowohl technischem als auch journalistischem Hintergrund setzt für Ihren Erfolg kreative Ideen, beste Kontakte, neueste Technologien und modernste Kommunikationsmittel ein.
Mexperts als
Wortwolke:
Agentur Profil Team Netzwerk Public Relations Klassische PR-Tools Pressemitteilungen Fachartikel Interviews Gasteditorials Round-Tables Press-Tours Pressekonferenzen Grafik-Design Kontaktmanagement und Nachrichtenverbreitung Pressekontakt-Datenbank E-mail-Presse-Newsletter Ad-hoc News-Services Online-Presseportal Erfolgskontrolle Pressespiegel Online-Monitoring Neue Medien Online Corporate Websites Event Websites Weblications Video und multimediale Online-Präsentationen Newsrooms Video Corporate Videos Dokumentation Interviews Produkt-Demos Events Offline CD-Produktionen Werbung Online und Offline Industrien & Branchen Elektronik IT Kommunikationstechnik Automatisierung Medizin- und Bio-Technologie Transport und Logistik erneuerbare Energien und Umwelttechnik Referenzen Unsere Kunden Projekte Kunden-Meinungen
Meinungen von Kunden und Journalisten
"In den sechs Jahren Erfahrung mit Mexperts, nun schon im zweiten Unternehmen, muss ich uneingeschränkt sagen: 'Ich würde es wieder tun.' Die offene, persönlich authentische und gleichermassen professionelle Unterstützung hilft mir enorm. Mexperts denkt mit und hat ein exzellentes Netzwerk in der Branche. Nicht zuletzt macht es auch Spass mit den Menschen von Mexperts zusammen zu arbeiten."
Andreas Geh
IPETRONIK GmbH+Co.KG, Director Sales & Marketing
News, die aktuell über unseren Ticker laufen
Siemens gab heute bekannt, dass SAICEC, ein führender Anbieter von Chip- und Systemdesign-Dienstleistungen für die Automobilindustrie, damit begonnen hat, mithilfe der Siemens PAVE360-Software komplexe digitale Zwillinge von Automobilarchitekturen zu erstellen. Dies ermöglicht eine umfassende Verifizierung der Automobilkomponenten von der Systemebene bis hin zur Chipebene.
Infineon beendet limitiertes Aktienrückkaufprogramm zur Erfüllung von Verpflichtungen aus bestehenden Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen
München – 17. November 2025 – Die Infineon Technologies AG hat am 14. November 2025 ihr Aktienrückkaufprogramm erfolgreich beendet, das am 15. September 2025 gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. a) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 in Verbindung mit Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 bekannt gegeben wurde. Im Zuge des Aktienrückkaufprogramms wurden insgesamt 750.000 Aktien (ISIN DE0006231004) erworben. Der Gesamtkaufpreis für die zurückgekauften Aktien beträgt € 24.779.829, der durchschnittlich gezahlte Erwerbspreis pro Aktie beträgt damit € 33,04.
Infineon führt PSOC™ 4 HVPA-SPM 1.0 ein – Intelligenz für automobile Batteriemanagementsysteme, die zonale Architekturen ermöglichen
München, 13. November 2025 – Die Infineon Technologies AG stellt den PSOC™ 4 HVPA-SPM 1.0 vor – einen fortschrittlichen Mikrocontroller, der speziell für das Batteriemanagement in Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen (xEVs) entwickelt wurde. Der Mikrocontroller vereint Präzision, Sicherheit und Programmierbarkeit. Darüber hinaus unterstützt er zonenbasierte Fahrzeugarchitekturen und den Übergang zu softwaredefinierten Fahrzeugen (SDVs). Um das volle Potenzial der Lösung auszuschöpfen, arbeitet Infineon mit Munich Electrification zusammen, einem führenden Anbieter innovativer Batteriemanagement-Software. Gemeinsam bieten die Partner fortschrittliche und kosteneffiziente Batteriemanagementsysteme (BMS), die Entwicklungszeiten verkürzen und Kosten reduzieren.
Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss
