Mexperts in
10 Sekunden:

MEXPERTS – die MEdia EXPERTen für Ihre B2B/B2C-Kommunikation! Als PR- und Multimedia-Agentur vermitteln wir seit 1993 erfolgreich zwischen innovativen High-tech-Unternehmen und der Fach-, Tages- und Wirtschaftspresse. Unser erfahrenes Team mit sowohl technischem als auch journalistischem Hintergrund setzt für Ihren Erfolg kreative Ideen, beste Kontakte, neueste Technologien und modernste Kommunikationsmittel ein.

Meinungen von Kunden und Journalisten

"Bereits seit Gründung der MEXPERTS AG im Jahre 1993, die damals als PR&Elektronik startete, arbeiten wir eng und gerne mit Kurt Löffler und seinem kompetenten Team zusammen. Nur wenige Presse- und Werbeagenturen weltweit besitzen so viele erfahrene Mitarbeiter mit dem nötigen Elektronik-Knowhow und PR-Wissen für den B2B-Bereich, wie die Full-Service-Agentur aus München. Ob kontinuierliche Pressearbeit, gestalterische Kreativleistung oder funktionaler Webauftritte, die MEXPERTS AG kann ich jedem Elektronikunternehmen wärmstens empfehlen."

Johann Wiesböck
Publisher und Chefredakteur ELEKTRONIKPRAXIS

News, die aktuell über unseren Ticker laufen



Financial Times Report 2025: Inova Semiconductors unter den am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas
München, 02. April 2025 – Inova Semiconductors gehört zu den 1.000 am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas. Dies hat die Wirtschaftszeitung Financial Times in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista in der neunten Ausgabe des jährlichen Special-Reports „Europe's Fastest Growing Companies 2025“ ermittelt. Das renommierte FT 1000-Ranking listet die europäischen Top-Unternehmen auf, die zwischen 2020 und 2023 das höchste prozentuale Umsatzwachstum vorweisen konnten. Das Münchner Halbleiterunternehmen wird in der Branchenkategorie Electrical Manufacturing geführt und belegt innerhalb dieser Kategorie Platz 9. Unter den insgesamt 158 deutschen Unternehmen im Ranking liegt Inova Semiconductors auf Rang 116.

Westermo Eltec präsentiert die neue Access-Point-Serie Ibex-4000 mit Wi-Fi 6/6E-Technologie für Bahnanwendungen
Mainz, 2. April 2025 – Westermo Eltec stellt mit der Serie Ibex-4000 neue Access Points vor, die die Wi-Fi 6/6E-Technologie unterstützen. Die Geräteserie wurde gemäß der EN 50155 entwickelt, um die drahtlose Konnektivität in anspruchsvollen Bahnumgebungen zu verbessern. Mit der Ibex-4000-Serie und dem 802.11ax-Standard haben so viele mobile Wi-Fi-fähige Geräte wie noch nie zuvor in einem Personenzug oder einer U-Bahn die Möglichkeit, mit dem Internet zu kommunizieren oder auf lokale Daten zuzugreifen. Die neue Geräteserie ermöglicht in den Frequenzbereichen 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz die gleichzeitige Nutzung von bis zu drei 4x4 MU-MIMO Funkmodulen und Triple-Band-Betrieb. Dies sorgt für eine höhere Kapazität durch breitere Kanäle und reduzierte Interferenzen und einen schnelleren Datendurchsatz. Diese höhere Kapazität ermöglicht eine drahtlose Verbindung anderer Bordsysteme ohne Beschränkungen des Datendurchsatzes.

Keysight stellt den AI Data Center Builder zur Validierung und Optimierung von Netzwerkarchitektur und Host Design vor
Böblingen, 2. April 2025 – Keysight Technologies stellt Keysight AI (KAI) Data Center Builder vor, eine fortschrittliche Software-Suite, die reale Workloads emuliert, um zu bewerten, wie neue Algorithmen, Komponenten und Protokolle die Leistung des KI-Trainings beeinflussen. Die Workload-Emulationsfunktion von KAI Data Center Builder integriert Large Language Model (LLM) und andere Trainings-Workloads für künstliche Intelligenz (KI) in das Design und die Validierung von KI-Infrastrukturkomponenten – Netzwerke, Hosts und Beschleuniger. Diese Lösung ermöglicht eine engere Synergie zwischen Hardwaredesign, Protokollen, Architekturen und KI-Trainingsalgorithmen und steigert so die Systemleistung.



Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss